
Über 40 ge ischt sie alt, November ist as, dussa kalt.
An Meter 60 und brunas Hor, an Pflanzo-tick däs sei denn wohr.
Ob Kaktus, Bluma oder Krütle, sie kennt se us, i sägs öu Lütle.
Sie het a Hand zum Pflanza saio, und nebat her no Kleider neio.
G`hörig Töpf hei sie im Lager, und Bücher het sie ou nid mager.
Sportla töut sie denn ou roß, im Klettersteig hest gär ku Chance.
Kust kaputa denn an Gipfl, studiert sie döt scho Pflanzowipfl.
Vom Rad her kennt sie ganz Europa, mit viel Biß, und ohne Dopa,
fahrt sie denn die steilsto Päß, im super gelba Biker-Dress.
In Bara ist sie ou bekannt, uf und ab im ganza Land.
Of a Fester ist sie do, und wenn sie müd ist will sie go.
Jetzt froge öu ve wem ma spricht, i dem klinno Kurzgedicht
FNL Bezirksleitung Bregenz
geprüfte Wanderführerin
KräuterstammtischKräuterkurse Lehrgang zum/zur Dipl. Kräuterexperte/in der FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni
geprüfte Wanderführerin
6971 Hard, Seestraße 5b, Austria
+43 (0)680 / 2113129
naturzumwohlfuehlen@a1.net
Ausbildungen:
Heilpflanzenjahresausbildung bei Adelheid Lingg
Aromapflege basic bei Marlene Fink
Dipl. FNL Kräuterexpertin nach Ignaz Schlifni
Neue Homöopathie nach Erich Körbler mittels Biotensor bei Gerlinde Knapp
Seifensieden bei Nicole Welte
Seifensieden bei Joan Morais
geprüfte Wanderführerin und Mitglied des Bergführerverbandes Vorarlberg
Dipl. Knospenpädagogin
Naturkosmetik bei Jules Moody
Aromatherapie bei Margarethe Ahrer
Referentin der FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni
Destillieren bei Malle-Schmickl
Artisan Incense Crafter
Naturkosmetik-Formulierung und Family Herbalist mit Schwerpunkt Pflanzenmedizin und Weiterbildung integrativer Ansatz zum Nervensystem, fortlaufend in Ausbildung
Angewandte Kräuterpharmakologie mit Guido Masé