Eigentlich habe ich schon seit Jahren einen Feigenbaum.
Zuerst war er ein paar Jahre im Topf und nun habe ich im Garten einen Platz
gefunden, um ihn einzupflanzen. Wie das so ist, werden nicht immer alle Feigen
reif und im Spätherbst oder auch jetzt noch hängen noch viele unreife grüne Feigen auf dem Baum.
Diese unreifen grünen Feigen kann man aber wunderbar in Sirup einkochen und zu verschiedenen Speisen reichen. Ob zum Dessert oder zu einem Wildgericht ist ganz egal. Aber auch als Mitbringsel sind sie ein
absoluter Hit. Ein klein wenig Arbeit ist es schon die sich allerdings lohnt.
Zutaten:
1,7 Kg Zucker
1,230 L Wasser
1,230 g grüne unreife Feigen
2 Orangen, Saft
2 Zimtstangen
2 Sternanis
½ Vanilleschote
50 ml Feigenlikör, optional
Die unreifen Feigen müssen mit Handschuhen vorsichtig abgeerntet werden. Der Milchsaft reizt die Haut, also gut aufpassen. Anschließend werden die Feigen gründlich gewaschen und an der Spitze kreuzweise eingeschnitten. In einem Topf mit Wasser aufkochen lassen und ca. für 15 Minuten weiter köcheln
lassen und dann das Wasser abgießen. Den Vorgang wiederholen und anschließend die Feigen mit eiskaltem Wasser abschrecken.
Beachte: Wenn du zu reife Feigen verwendet hast, zerfallen sie dir, diese sind für das Rezept nicht geeignet.
Nun gibst du die Feigen in einen sauberen Topf und nun mit 1,7 Kg Zucker und 1,230 L Wasser aufkochen und mindestens für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Gewürze kannst du gleich mit dazu geben. Gegen Schluss gibst du den Orangensaft und den Likör hinein. Nun wird das Ganze für 12 h, am besten über die Nacht, ziehen gelassen.
Am nächsten Tag alles noch einmal kurz aufkochen und die Feigen in vorbereitete sterile heiße Gläser füllen. Den Sirup etwas einreduzieren lassen und über die Feigen geben, bis die Gläser bis zu 1,5 cm untere den Rand vollgefüllt sind. Ich habe die Feigen anschließend für 30 Minuten bei 90°C eingekocht.
Den restlichen Sirup habe ich in Flaschen gefüllt.
Die Feigen kann man wunderbar zu Desserts, Fleisch, Braten reichen. Selbstverständlich kannst du auch so davon naschen. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk ist es allemal oder diese wunderbaren Feigen versüßen dir dein Weihnachtsessen.
© Marlies Schneider, FNL-Kräuterreferentin
Kräuterkurse, Kräuterwanderungen Vorarlberg
FNL Bezirksleitung Bregenz
Haftungsausschluss/Disclaimer
Ich muss aufgrund der Rechtslage darauf hinweisen, dass ich keine Medizinerin oder auch Kosmetikerin, Köchin bin. Alle Aussagen, die ich auf meinem Blog treffe über Wirkungsweisen/Eigenschaften von Kräutern, Rezepten, Rohstoffe basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Verwendung und aus der Volksheilkunde. Es handelt sich bei keinem meiner Blogbeiträge um ein Heilversprechen oder ähnliches diese basieren auf Erfahrungswerte der Volksheilkunde. Die Inhalte ersetzen keinen Gang zum Arzt. Eine Eigendiagnose kann nicht gestellt werden. Wenn du meine Rezepte nachmachst dann auf Eigenverantwortung.