
Ein Glycerite herzustellen ist wirklich einfach. Ein Glycerite kann als Tinktur verwendet werden für all jene die auf Alkohol verzichten möchten. Allerdings ist Glycerin ein nicht so starkes Auszugsmittel wie Alkohol. Glycerite eignen sich zudem hervorragend als Wirkstoffe in unserer selbstgemachten Kosmetik. Überall wo Glycerin eingesetzt wird, kann man dieses durch ein wirksames Glycerite nach Wahl ersetzten. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und du kannst alles mögliche mit Glycerin ausziehen. Dadurch, dass sich auch Farbstoffe sehr gut darin lösen setzt ein Glycerite auch wunderbare Farbakzente in deiner DIY-Kosmetik.
Im Grunde benötigst du nur einen ca. gemahlenen Esslöffel Kaffee und pflanzliches Bio-Glycerin. Im Verhältnis 1:5 mischst du das Ganze und lässt es über dem Feuer ausziehen. Ich verwende dafür immer mein Salbenstövchen. Es ist gut wenn du es für ca. 2 h ausziehen lässt. Aber mindestens für 30 Minuten. Anschließend kannst du es durch einen Kaffeefilter abseihen und du hast ein gebrauchsfertiges Glycerite bei der Hand.
Weitere Infos zum Ausziehen von Pflanzen mit Glycerin als Menstruum findest du hier: Pflanzenauszug mit Glycerin

© Marlies Schneider, Dipl. Kräuterexpertin FNL
Kräuterkurse, Kräuterwanderungen Vorarlberg
FNL Bezirksleitung Bregenz
Haftungsausschluss/Disclaimer
Ich muss aufgrund der Rechtslage darauf hinweisen, dass ich keine Medizinerin oder auch Kosmetikerin, Köchin bin. Alle Aussagen, die ich auf meinem Blog treffe über Wirkungsweisen/Eigenschaften von Kräutern, Rezepten, Rohstoffe basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Verwendung und aus der Volksheilkunde. Es handelt sich bei keinem meiner Blogbeiträge um ein Heilversprechen oder ähnliches diese basieren auf Erfahrungswerte der Volksheilkunde. Die Inhalte ersetzen keinen Gang zum Arzt. Eine Eigendiagnose kann nicht gestellt werden. Wenn du meine Rezepte nachmachst dann auf Eigenverantwortung.