
Rezept Fire Cider nach Rosemary Gladstar – Marlies Variante
Für ein 5 Liter Weithalsglas
1 Zwiebel mittelgroß rot
10 Stück Knoblauchzehen
2-3 Stück Jalapenos
65 Gramm Kren
2 Curcuma Rhizome ca. 5 cm lang
70 Gramm Ingwer
1 Stück Grapefruit in Scheiben
2-3 Stück Zitronen in Scheiben
1/2 Stück Granatapfel Kerne ausgelöst
1/4 Chiliflocken Teelöffel
1 Rettich weiß
1 Tl Schwarzer Pfeffer im Mörser anstoßen oder Pfeffer lang
2 Zimt Stangen
4-5 Sternanis Stück
Kräuter nach Wahl wie Roter Sonnenhut 4 Blütenköpfe, Rosmarin 2-3 Zweige, Bailkal Helmkraut 2-4 Zweige und Thymian 5 Zweige
Bio Apfelessig naturtrüb, ich habe ca. 2 Liter verwendet.
Honig
Alle Zutaten kleinschneiden und in ein Glas schichten. Mit Apfelessig aufgießen und für einen Monat ausziehen. Jeden Tag schütteln! Abfiltern, gut auspressen und mit Honig nach Gusto mischen. Der Fire Cider sollte süß-scharf im Geschmack und angenehm zu trinken sein. Jeden Tag ein Stamperl davon trinken für ein gutes Immunsystem.
© Marlies Schneider, Referentin der FNL Kräuterakademie
Kräuterkurse, Kräuterwanderungen Vorarlberg
FNL Bezirksleitung Bregenz
Haftungsausschluss/Disclaimer
Ich muss aufgrund der Rechtslage darauf hinweisen, dass ich keine Medizinerin oder auch Kosmetikerin, Köchin bin. Alle Aussagen, die ich auf meinem Blog treffe über Wirkungsweisen/Eigenschaften von Kräutern, Rezepten, Rohstoffe basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Verwendung und aus der Volksheilkunde. Es handelt sich bei keinem meiner Blogbeiträge um ein Heilversprechen oder ähnliches diese basieren auf Erfahrungswerte der Volksheilkunde. Die Inhalte ersetzen keinen Gang zum Arzt. Eine Eigendiagnose kann nicht gestellt werden. Wenn du meine Rezepte nachmachst dann auf Eigenverantwortung.
Check it out
Lehrgang zum Kräuterexperte*in nach Ignaz Schlifni Start 24.01.2022 immer montags oder 10.09.2022 immer samstags! https://naturzumwohlfuehlen.com/events/