16. Adventstürchen öffnet sich „Kürbis“

Man vermutet, dass der Kürbis schon vor 8000 Jahren gegessen wurde. Ursprünglich kommt er aus Mittelamerika. Tatsächlich kann so ein Kürbis bis mehrere 100 Kg auf die Waage bringen. Es gibt vielerlei Farbvariationen und auch so viele Formen.

Bevor ich einen Kürbis ernte klopfe ich ob er sich hohl anfühlt. Meist erkennst du es auch wenn sich der Stiel zusammenzieht und trocken wird. Beim ernsten solltest du darauf achten, dass der Stiel dran bleibt. So ist er länger haltbar. Aus den Kürbiskernen kann man einen Knabberspaß machen. Dabei werden die Kerne gesäubert und gut getrocknet und anschließen mit Gewürzen nach Wahl und Salz sowie etwas Öl mariniert und im Backofen geröstet. Allerdings ist das Knabbern etwas mühsam, macht aber Spaß.

Um ein Liter Kürbiskernöl zu gewinnen, braucht man mindesten 30-40 Kürbisse. Wenn du übrigens einen geschnitzten Kürbis länger haltbar haben willst, solltest du ihn innen mit Essig gut ausspülen und außen mit Haarspray einsprühen. So kannst du den Zerfall ein klein wenig raus zögern.

© Marlies Schneider, Dipl. Kräuterexpertin FNL
Kräuterkurse, Kräuterwanderungen Vorarlberg
FNL Bezirksleitung Bregenz

Haftungsausschluss/Disclaimer

Ich muss aufgrund der Rechtslage darauf hinweisen, dass ich keine Medizinerin oder auch Kosmetikerin, Köchin bin. Alle Aussagen, die ich auf meinem Blog treffe über Wirkungsweisen/Eigenschaften von Kräutern, Rezepten, Rohstoffe basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Verwendung und aus der Volksheilkunde. Es handelt sich bei keinem meiner Blogbeiträge um ein Heilversprechen oder ähnliches diese basieren auf Erfahrungswerte der Volksheilkunde. Die Inhalte ersetzen keinen Gang zum Arzt. Eine Eigendiagnose kann nicht gestellt werden. Wenn du meine Rezepte nachmachst dann auf Eigenverantwortung.

Volksheilkundlicher Kurs Start:

28. Januar 2023|09:00 – 1. September 2024|17:00

30. Januar 2023|09:00 – 3. September 2024|17:00

AUSBILDUNG VORARLBERG: Volksheilkundlicher Kräuterkurs samstags/sonntags mit Marlies Schneider Kursnummer F23_3 Warteliste

AUSBILDUNG VORARLBERG: Volksheilkundlicher Kräuterkurs montags mit Marlies Schneider Kursnummer F23_4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..