Klassischen Hummus habe ich vor Jahren einmal gegessen und fand ihn recht gut. Das war es dann für eine Weile. In meiner Küche ist einfach alles zu finden so auch Kichererbsen. Meine FNL-Kollegin Gerda Zipfelmayer hat mich auf die Idee gebracht Bärlauch in den Hummus zu hacken. Da ich sowieso nicht so recht wusste was ich mit den Kichererbsen machen soll ist folgendes Rezept entstanden.
Hummus selbstgemacht:
Erst einmal habe ich eine Tasse voll Kichererbsen eingeweicht. Über die Nacht mit etwas Natron stehen lassen. Wasser abkippen und anschließend die Kichererbsen abspülen und mit frischem Wasser ca. 30 Min. köcheln lassen.
Nun ergab sich ein Problem, denn in einen Hummus gehört natürlich Tahini. Ich war überrascht, dass ich tatsächlich kein Tahini (Sesampaste) da hatte. Also habe ich getrickst und kurzerhand Sesam (ca. 1 EL) mit Sesamöl (ca. 1 EL) in einer Pfanne geröstet und diesen abgekühlt mit den Kichererbsen, 4 Knoblauchzehen, Saft einer Bio-Zitrone (optional den Abrieb der Schale) und etwas Olivenöl (nach Gefühl) fein gemixt. Mit Salz, Pfeffer usw. abschmecken. Am Schluss gibt man feingehackten Bärlauch dazu und mischt diesen unter.
Es hat wunderbar funktioniert und ein sehr guter Hummus ist entstanden. Selbstverständlich kannst du auch andere Kräuter in den Hummus geben es muss nicht unbedingt Bärlauch sein.
Genieße deinen Brotaufstrich auf einem frisch gebackenem Sauerteigbrot. Was für eine Gaumenfreude.
© Marlies Schneider, Dipl. Kräuterexpertin FNL
Kräuterkurse, Kräuterwanderungen Vorarlberg
FNL Bezirksleitung Bregenz
Haftungsausschluss/Disclaimer
Ich muss aufgrund der Rechtslage darauf hinweisen, dass ich keine Medizinerin oder auch Kosmetikerin, Köchin bin. Alle Aussagen, die ich auf meinem Blog treffe über Wirkungsweisen/Eigenschaften von Kräutern, Rezepten, Rohstoffe basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Verwendung und aus der Volksheilkunde. Es handelt sich bei keinem meiner Blogbeiträge um ein Heilversprechen oder ähnliches diese basieren auf Erfahrungswerte der Volksheilkunde. Die Inhalte ersetzen keinen Gang zum Arzt. Eine Eigendiagnose kann nicht gestellt werden. Wenn du meine Rezepte nachmachst dann auf Eigenverantwortung.