
Heute stelle ich dir den Echten Lorbeer vor, welchen du im Rezept der Räucherpralinen in Türchen Nr. 19 findest.
Hauptsächlich wird dir der Lorbeer als Gewürzpflanze bekannt sein. Auch weißt du vermutlich das sein fettes Öl aus der Frucht ein wichtiger Bestandteil der berühmten Alepo Seife ist. Denn diese ist reich an fetten und ätherischen Ölen. Auch das Blatt enthält 1,3% ätherisches Öl. Früher hat man Salbe daraus hergestellt gegen Insekten. Allerdings kann diese hautreizend sein und genau dafür hat man ihn früher in hautreizenden Salben verwendet. Das fette Öl wird bei Prellungen, Verstauchungen sowie Rheuma verwendet. Der Lorbeerkranz steht für eine besondere Auszeichnung. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten. Er gilt als Symbol des Friedens, Sieges aber auch Ruhmes. Der Feldherr trug beim erfolgreichen Einzug in die Stadt Rom einen Lorbeerkranz. Auch die römischen Kaiser trugen später Lorbeerkränze auf dem Kopf. Heute noch wird ein silbernes Lorbeerblatt als sportliche Auszeichnung verschenkt. In Deutschland ist es die höchste Auszeichnung die ein Sportler erreichen kann.

© Marlies Schneider, Dipl. Kräuterexpertin FNL
Kräuterkurse, Kräuterwanderungen Vorarlberg
FNL Bezirksleitung Bregenz
Haftungsausschluss/Disclaimer
Ich muss aufgrund der Rechtslage darauf hinweisen, dass ich keine Medizinerin oder auch Kosmetikerin, Köchin bin. Alle Aussagen, die ich auf meinem Blog treffe über Wirkungsweisen/Eigenschaften von Kräutern, Rezepten, Rohstoffe basieren auf meiner persönlichen Erfahrung und Verwendung und aus der Volksheilkunde. Es handelt sich bei keinem meiner Blogbeiträge um ein Heilversprechen oder ähnliches diese basieren auf Erfahrungswerte der Volksheilkunde. Die Inhalte ersetzen keinen Gang zum Arzt. Eine Eigendiagnose kann nicht gestellt werden. Wenn du meine Rezepte nachmachst dann auf Eigenverantwortung.
Volksheilkundlicher Kurs Start:
28. Januar 2023|09:00 – 1. September 2024|17:00
30. Januar 2023|09:00 – 3. September 2024|17:00
AUSBILDUNG VORARLBERG: Volksheilkundlicher Kräuterkurs samstags/sonntags mit Marlies Schneider Kursnummer F23_3 Warteliste
AUSBILDUNG VORARLBERG: Volksheilkundlicher Kräuterkurs montags mit Marlies Schneider Kursnummer F23_4
